Betreuungsverein Gronau und Umgebung e.V.
Betreuungsverein Gronau und Umgebung e.V.

Infoveranstaltung zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung.

Jeder Mensch kann durch Unfall, Behinderung oder Erkrankung in die Situation kommen, dass er seine persönlichen Angelegenheiten für sich selbst nicht mehr regeln kann.

Aber – Ehegatten oder volljährige Kinder können nicht automatisch entscheiden. Eine Ausnahme gibt es zwischen Ehegatten für ein halbes Jahr. Was dann? Sie können einer Person Ihres Vertrauens eine Vorsorgevollmacht erteilen.

Vielen Menschen haben Angst in den letzten Phasen ihres Lebens der Willkür anderer Menschen ausgesetzt zu sein. Sie möchten nicht willenlos „an Maschinen angeschlossen werden“.

In dieser Veranstaltung sollen die Teilnehmenden Klarheit darüber finden, was in einer Patientenverfügung geregelt werden soll. Auch die Form einer solchen Verfügung wird besprochen. Muss eine solche Verfügung schriftlich erstellt werden oder reicht die mündliche Weitergabe der Informationen? Gibt es einen richtigen Zeitpunkt? Was ist mit der Organspende?

Auf diese Fragen gibt Ihnen Anja Jäger-Beckhelling vom Betreuungsverein Gronau die Antworten und lädt Sie ein zum öffentlichen Vortrag am Montag, den 08.09.2025 von 19.00h bis 21.00h im Pfarrhof der St. Agatha Kirchengemeinde, Agathastraße 36 in Epe.

Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich ergänzend und individuell beim Betreuungsverein beraten zu lassen. Kontaktdaten bekommen Sie an diesem Tag.

Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

 

******************************************************************************************************

„Kommt und seht und feiert mit!“
- Jubiläumsjahr 2025 –

 

hiermit möchten wir Sie sehr gern als unsere Jubiläumsgäste am Tag unseres 30-jährigen Jubiläums unseres Betreuungsvereins Gronau und Umgebung e.V. empfangen, und zwar

 

am Freitag, 10. Oktober 2025,
11:00 bis 15:00 Uhr,
Vereinsstr. 75, 48599 Gronau.

 

An diesem besonderen Tag feiern wir dankbar unser Vereinsjubiläum, möchten dabei ein wenig pointiert auf 30 Jahre gute Arbeit zurückschauen, ebenso ein wenig auf unsere Zukunft hoffnungsvoll vorausschauen wie auch im Ganzen Ihre tiefe Verbundenheit mit uns wertschätzend bedenken . . .

30 Jahre – ein Zeitraum, der uns als Betreuungsverein zugleich lang und kurz erscheint. Viel liegt in diesen drei Jahrzehnten geborgen – an Ereignissen, an Erfahrungen, an Energie und Wirkkraft, an Überzeugung, für Menschen da sein zu wollen und da sein zu können.

Wir freuen uns über eine so lange Zeit des Wirkens und möchten einen Moment inne-halten. Wir freuen uns, wenn Sie an diesem besonderen Tag für uns Zeit haben und mit dabei sein werden. Wir freuen uns auf all unsere Begegnungen an diesem Tag – dankbar und wertschätzend, voller Vertrauen und Hoffnung auf das Anstehende und Kommende.

 

Mit freundlichen Grüßen – in herzlicher Verbundenheit,

 

gez. Herbert Krause                   
1. Vorsitzender          

 

Für Ihre Anreise mit dem Auto stehen Parkplätze an der alten Sparkasse, in der Vereinsstraße, Ecke Dibeliusstraße, zur Verfügung.

 

******************************************************************************************************

Veranstaltungskalender 2. Halbjahr 2025
für rechtliche Betreuerinnen und Betreuer, Vollmachtnehmerinnen und Vollmachtnehmer sowie Interessierte
Veranstaltungskalender_2HJ-2025.pdf
PDF-Dokument [574.6 KB]
Druckversion | Sitemap
Mitglied im Diakonischen Werk der Ev. Kirche von Westfalen